Der Antriebsstrang des Iveco Vans hat mehrere bemerkenswerte Merkmale, die den Besitzern ein außergewöhnliches Fahrerlebnis bieten.
Zunächst einmal sind Iveco Vans mit Hochleistungs-Dieselmotoren ausgestattet, wie dem F1C-Motor, der aus der italienischen FPT-Technologie abgeleitet ist. Er sorgt für eine stabile und dauerhafte Leistung und gewährleistet eine vollständige Verbrennung des Kraftstoffs, selbst in der dünnen Luft auf dem Plateau.
Zweitens schneiden Iveco Vans in Transportszenarien mit häufigen Starts und Stopps auf Vorstadtstraßen gut ab. Er hat starke Leistung, schnellen Start und schnelle Beschleunigung, um verschiedene Transportbedürfnisse zu erfüllen.
Iveco Eurocargo verwendet europäische Chassistechnologie, mit einem "Träger"-Chassis, hervorragender Tragfähigkeit und herausragender Leistungsfähigkeit.
Zusätzlich ist der Iveco-Motor der weltberühmte Sophie F1C-Motor, der nicht nur leistungsstark, sondern auch kraftstoffeffizient ist. Im Vergleich zu ähnlichen Fahrzeugen kann er 5-10 Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer sparen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Antriebssystem des Iveco-Vans leistungsstark ist und verschiedene komplexe Straßenbedingungen und Transportbedürfnisse erfüllen kann, was den Autobesitzern ein erstklassiges Fahrerlebnis bietet.
Modell |
Iveco Turbo Daily V37 |
Abmessungen (mm) |
5480*2000*2570 |
Größe der Frachtbox ((mm) |
3104*1760*1740 |
Radstand (mm) |
3310 |
Vorstrecke (mm) |
1695 |
Rückspur (mm) |
1540 |
Nennlast (in kg) |
1745 |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) |
120 |
Höchstleistung (PS) |
129 |
Höchstleistung (kw) |
95 |
Emissionsnormen |
nationale |
Kraftstoffart |
Dieselkraftstoff |
Kraftstoffbehälter |
70L |
Reifenspezifikationen |
195/75R16LT 10PR |